In der Schwangerschaft dehnt der wachsende Bauch die Bauchmuskulatur. Dieses Gewicht nimmt zu und belastet die gesamte Statik des Körpers. Durch Tapes am richtigen Ort kann die Muskulatur unterstützt werden und das Wohlbefinden steigert sich.

Taping wurde vom japanische Chiropraktiker Dr. Kenzo erfunden. HebiTaping® haben zwei Hebammen durch viele Weiterbildungen so entwickelt wie es heute zur Anwendung kommt. Die elastischen Tapes machen es möglich, dass die Beweglichkeit nicht eingeschränkt wird, sondern die Funktionen der Muskeln, Sehnen und Bänder unterstützt und auch stabilisiert werden. Das Gewebe wird durch Hormone in der Schwangerschaft aufgelockert und der wachsende Bauch dehnt die Bauchmuskulatur. Dieses Gewicht nimmt zu und belastet die gesamte Statik des Körpers. Durch Tapes am richtigen Ort kann die Muskulatur unterstützt werden und das Wohlbefinden steigert sich.

Nützliche Tapes bei folgenden Beschwerden:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Ischiasbeschwerden
  • Rückenschmerzen
  • vorzeitige Wehen, harter Bauch
  • Soodbrennen, saures Aufstossen
  • Nachwehen
  • Milcheinschuss, Brustentzündung
  • Hämorrhoiden
  • Rectusdiastase
  • Kaiserschnittnarben u.v.m.

Kosten: Anlegen einer Tape-Anlage werden Ihnen je nach Aufwand verrechnet, gerne geben wir Auskunft.

Bei folgender Hebamme im Angebot:

Anna-Marie Schibli
Christine Fässler
Isabella Tanner
Stefanie Ettlin (Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe)